Logo

UV-C
Luftentkeimung

UV-C
Oberflächendesinfektion

UV-C
Wasserdesinfektion

Mehr Sicherheit für Ihr Hygienekonzept: UV-C Technik von cleansome

  • Nachhaltig & chemiefrei
  • Zuverlässige Desinfektion (bis zu 99,99%)
  • Innerhalb von Sekunden neutralisiert
  • Geringer Wartungsaufwand
Startseite - Desinfektion und Luftentkeimung

Desinfektion mit der Kraft des Lichts

cleansome steht für modernste UVC Entkeimung durch LED-Technik. Die innovative Technologie sorgt für effiziente Entkeimung und eine hohe Lebensdauer der Endgeräte bei geringem Energieverbrauch. Durch jahrelange Erfahrung entwickeln wir kundenspezifische Lösungen für diverse Branchen.

Mithilfe von UVC Licht lassen sich, ohne den Einsatz von Chemikalien, Bakterien wie Listerien, Salmonellen oder Colibakterien eliminieren. Dabei wird die Produktion von Ozon vermieden. Im Prozess wird die DNA der Bakterien zerstört. Im Vergleich zur chemischen Reinigung ist der Entkeimungsprozess auf Basis von UVC LED Technik sogar wirksam gegen chlorresistente Bakterien.

Desinfektion in der Luft

Der Einsatz von cleansome UVC Luftentkeimung senkt das Risiko einer mikrobiologischen Verunreinigung in der Luft auf ein Minimum. Durch high efficiency LED Chips mit einer Wellenlänge von 265 nm werden Bakterien zu 99,99 % neutralisiert. Die Verwendung von UVC LED Chips ermöglicht besonders kompakten Anlagenbau, speziell für Bus, Bahn und Flugzeug. Mit unseren patentierten Verfahren wird der Luftzustand vor und nach der Bestrahlung gemessen, um eine 99,99%ige Neutralisierung sicherzustellen.   

Desinfektion von Oberflächen

Die Konzentration von Mikroorganismen wie Bakterien, Coronaviren (SARS-CoV-2) oder Schimmelpilzen ist in besonders stark frequentierten Bereichen wie dem Handlauf von elektrischen Rolltreppen oder öffentlichen Gebäuden besonders hoch. Durch die von cleansome entwickelte UVC Oberflächendesinfektion werden die Bakterien ohne den Einsatz von Chemie zerstört.  

Desinfektion von Wasser

UVC Wasserreaktoren von cleansome zur UVC Wasserdesinfektion auf LED Basis sind sehr kompakt und bieten höchsten Schutz vor Infektionskrankheiten. Durch die ultraviolette Bestrahlung im Inneren des Reaktors werden Krankheitserreger wirksam beseitigt. Eine Überdosierung ist dank der chemiefreien Entkeimung nicht möglich. cleansome UVC Wasserreaktoren können dank der LED Technik auch mit Photovoltaikanlagen betrieben werden und autark einsetzbar.     

Individuelle Lösungen

Wir haben die Lösung für Ihre Herausforderung. Wir entwickeln auf Basis Ihrer Beschreibung die optimale Lösung für Ihre Luftdesinfektion, Oberflächendesinfektion bzw. in der Wasseraufbereitung Ihre Wasserdesinfektion. Unser standardisiertes 5-Punkte-Vorgehen beginnt mit der IST-Aufnahme und endet mit der Projektumsetzung in einer zuvor definierten Zeit.   

Neugierig?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Betriebs- und Produktionshygiene
durch nachhaltige UV-C Desinfektion

Was kann UV-C Strahlung?

UVC Strahlen sind besonders energiereich und neutralisieren binnen Sekunden Mikroorganismen, indem die DNA irreversibel beschädigt und eine weitere Verbreitung verhindert wird. Im Vergleich zu den herkömmlichen Quecksilberdampflampen sind UVC-LEDs vibrationsfest, besitzen die effizienteste Wellenlänge und benötigen keine Aufwärmphase. Durch ihre kompakte Bauform sind sie individuell einsetzbar und mithilfe von Linsen lässt sich der zu bestrahlende Bereich sehr genau fokussieren.      

Einsatzgebiete:

UVC Oberflächendesinfektion

  • Entkeimung von Flaschen und Deckeln einer Abfüllanlage
  • Entkeimung von Krankenhäusern gegen multiresistente Keime
  • Entkeimung von OP-Sälen
  • Entkeimung von Dienstleistungseinrichtungen wie Hotels, Restaurants, Pflegeeinrichtungen
  • Entkeimung von Handläufen auf Rolltreppen
  • Entkeimung von Fahrzeugen wie Rettungsfahrzeugen, Krankentransportfahrzeugen

UVC Wasserdesinfektion

  • Entkeimung von Dienstleistungseinrichtungen wie Hotels, Restaurants, Pflegeeinrichtungen
  • Entkeimung von Trinkwasser bzw. Trinkwassertanks auf Yachten, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen, Containerschiffen

UVC Luftdesinfektion

  • Entkeimung von Lüftungsanlagen in
    • Bussen, Bahn und Flugzeugen
    • Fahrstühlen
Messbarkeit von Hygiene in der Luft

Durch neuartige Messverfahren ist es möglich, die Keimkonzentration von z. B. SARS-CoV-2 Viren in der Luft bzw. in Lüftungskanälen zu messen. Die Identifikation erfolgt durch eine optische und eine thermische Sensorik mithilfe von Biosensoren. Der optische Effekt beschreibt die lokale Oberflächenplasmonenresonanz und ermöglicht das Nachweisen von Molekülen auf Oberflächen durch die Veränderung eines optischen Brechungsindex. Mithilfe der richtigen Temperatur ist es zudem möglich, dezidiert die RNA-Sequenzen von z. B. SARS-CoV-2 Coronaviren zu identifizieren.          

Wann startet Ihr nachhaltiges Hygienekonzept?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wie funktioniert die Desinfektion mit UVC Strahlung?

Mithilfe von UVC Strahlung werden Oberflächen wie Handläufe von Rolltreppen, Luft in Lüftungskanälen oder Trinkwasser nachweislich zu 99,999 % desinfiziert. Das Geheimnis liegt in der energiereichen Strahlung mit einer Wellenlänge bei UVC von 200nm – 280nm. Die Strahlen sind somit in der Lage, Bakterien und Viren wirkungsvoll abzutöten. Im Vergleich zur chemischen Entkeimung mithilfe von Chlor, ist eine Überdosierung nicht möglich und selbst die DNA von multiresistenten Keimen werden nachweislich neutralisiert.    

Auf der Erdoberfläche kommen diese Strahlen in natürlicher Form nicht vor, da sie von der Erdatmosphäre absorbiert werden. UVC Strahlen dringen tief in die Struktur von Mikroorganismen und Bakterien ein und zerstören irreversibel die DNA, sodass eine Vermehrung nicht möglich ist. Je nach Wellenlänge sind die UVC-Strahlen stärker bzw. schwächer.

Die effektivste Art beschreibt die Desinfektion mit einer Wellenlänge von 265nm und ist nur mithilfe von LED Technik möglich. Aufgrund der Intensität sind diese Strahlen gesundheitsschädlich und werden zur Desinfektion in geschlossenen Systemen eingesetzt. Die aktuell verbreitetste UVC Entkeimung, mit einer niedrigeren Intensität erfolgt mit Quecksilberdampflampen und einer Wellenlänge von 254nm, die ebenfalls gesundheitsschädlich und zu schweren Verletzungen von Haut und Augen führen kann. In aktuellen Studien wird geprüft, inwieweit eine UVC Entkeimung mit einer Wellenlänge von 222nm weniger Risiken mit sich bringt, da die Strahlen nicht so tief in die Struktur eindringen. Im Vergleich zur herkömmlichen UVC Desinfektion mit Quecksilberdampflampen erschließen sich durch den Einsatz von UVC LED Chips vollkommen neue Möglichkeiten. LEDs benötigen deutlich weniger Energie, können mithilfe von Linsen zielgerichtet Oberflächen bestrahlen, sind erschütterungsfest und Verbrauchen einen Bruchteil der Energie. Zudem ist die Lebensdauer um ein Vielfaches höher.


Ja, ich möchte mehr über UV-C Desinfektion & Messbarkeit erfahren.

Bitte füllen Sie die Felder unten aus, damit wir Sie in Kürze für ein Beratungsgespräch kontaktieren können.

Ohne Titel(erforderlich)
* Das ist ein Pflichtfeld